
Berufsorientierung
Übersicht der großen Berufsorientierung an unserer Schule
Berufsberatung
Agentur für Arbeit
Michael Großmann
Email: Michael.Grossmann@arbeitsagentur.de
Unsere Berufsorientierung in den einzelnen Klassenstufen
Klasse 7
1 Woche Berufsfelderkundung bei verschiedenen Bildungspartnern
(Ziola, BWTW; SBH)
Die Schülerinnen und Schüler lernen 8
verschiedene Berufsfelder kennen indem sie
½ oder ganzen Tag in diesem Feld Aufträge bearbeiten.
Am Ende der Woche können sich die
Schülerinnen und Schüler entscheiden, welches dieser
vorgestellten Berufsfelder sie in der 8. Klasse näher kennenlernen wollen.
Klasse 8
1 Woche Berufsfelderprobung
In dem selbstgewählten Berufsfeld führen
die Schülerinnen und Schüler eine Projektwoche durch
und lernen dabei das Berufsfeld näher kennen.
Potentialanalyse
Einen Tag lang werden die Schülerinnen und Schüler
in verschiedenen Bereichen auf ihre Fähigkeiten und
Fertigkeiten (Teamfähigkeit, Geschick, Ausdauer, Allgemeinwissen,…)
getestet uns erhalten dazu eine Auswertung.
Eventuell noch zu beschließen Betriebspraktikum
(letzten 2 Schulwochen vor den Sommerferien)
Betriebspraktikum
Innerhalb der letzten 2 Wochen vor den Sommerferien
Klasse 9
Betriebspraktikum
Betriebspraktikum alle Schüler der 9-ten Klassen
(in der einen Woche vor den Herbstferien)
Betriebspraktikum Realschüler
(und Hauptschüler, die nicht an der Prüfung teilnehmen)
die letzten 2 Wochen vor den Sommerferien
(am Freitag Zeugnisausgabe in der Schule).
„Wie plane ich mein Vorstellungsgespräch?“ berufskundlicher
Unterricht mit Frau Koch (AOK).
Je Klasse eine Doppelstunde Berufsinformationszentrum (BIZ)
in der Schule- Angebot der Arbeitsagentur
Herr Barth (Übergangskoordinator) stellt sich
im WRT Unterricht in den Klassen vor und bietet
seine Hilfe bei Lehrstellensuche und Bewerbungen an.
Jederzeit für dich da
Unsere Kontaktdaten
Sprich mit uns
Wilhelm-Pieck-Straße 1
99817 Eisenach