Projektarbeit
Alle Fakten und Hinweise auf einen Blick
Die Projektarbeit ist Bestandteil des Realschulabschlusses in Thüringen. Hierbei wird in einer Gruppe ein umfangreiches Projekt angefertigt und präsentiert. Im Mittelpunkt stehen Schlüsselqualifikationen wie: Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Kooperationsbereitschaft. In dem nun von euch zu erstellenden Projekt sollt ihr in einem selbst erstellten Projekt mit anderen Schülern gemeinsam, über mehrere Monate arbeiten. Dabei wird von euch verlangt, ein Projektgegenstand zu erstellen und diesen theoretisch beleuchten. Am Ende des Arbeitsprozesses stellt ihr euer geschaffenes Projekt gemeinsam mit den Ergebnissen vor Lehrer/innen und Mitschüler/innen vor.
Die Projektarbeit besteht aus 3 Teilen.
Praktischer Teil:
Gemeinsame Planung und Durchführung eines geeigneten Projektes
Alle Gruppenmitglieder sind an der Erstellung beteiligt
Schriftlicher Teil:
Dokumentation der Planung und Durchführung, ausführliche Auswertung des Ergebnisse
Im schriftlichen Teil muss deutlich werden, wer welchen Teil geschrieben hat.
Präsentation:
Vorstellung des Projektes, gegebenenfalls auch Durchführung (z.B. Ausstellungen...)
Mögliche Fortführung, Einsatzmöglichkeiten, Verbesserungsmöglichkeiten, Fazit......
Jederzeit für dich da
Unsere Kontaktdaten
Sprich mit uns
Wilhelm-Pieck-Straße 1
99817 Eisenach